- wake up
- 1. intransitive verb
(lit. or fig.) aufwachen
wake up! — wach auf!; (fig.): (pay attention) pass besser auf!
2. transitive verbwake up to something — (fig.): (realize) etwas erkennen
1) (rouse from sleep) weckenyou need to wake your ideas up a bit — du müsstest dich ein bisschen zusammenreißen
* * *2) (to become aware of: It is time you woke up to the fact that you are not working hard enough.) sich bewußt werden* * *◆ wake upI. vi\wake up up Daniel! it's your turn wach auf Daniel! du bist dran▪ to \wake up up to sth sich dat einer S. gen bewusst werden3.▶ \wake up up and smell the coffee! AM (saying fam) wach endlich auf und sieh den Tatsachen ins Auge!II. vt▪ to \wake up up ⇆ sb jdn aufweckenhe woke himself up with his own snoring er wachte von seinem eigenen Schnarchen auf* * *1. vi (lit, fig)aufwachenI wish he'd wake up to what's happening — ich wünschte, ihm würde endlich bewusst or aufgehen or klar, was (hier) vor sich geht
he woke up to a new life — ein neues Leben brach für ihn an
wake up and smell the coffee! ( esp US inf ) — wach endlich auf!
2. vt sep (lit)aufwecken; (fig = rouse from sloth) wach- or aufrüttelnto wake sb up to sth (fig) — jdm etw klarmachen or bewusst machen or vor Augen führen
to wake one's ideas up — sich zusammenreißen
* * *1. intransitive verb(lit. or fig.) aufwachenwake up! — wach auf!; (fig.): (pay attention) pass besser auf!
2. transitive verbwake up to something — (fig.): (realize) etwas erkennen
1) (rouse from sleep) wecken2) (fig.): (enliven) wachrütteln; Leben bringen in (+ Akk.) [Stadt]you need to wake your ideas up a bit — du müsstest dich ein bisschen zusammenreißen
* * *v.aufwachen v.aufwecken v.
English-german dictionary. 2013.